Skip to main content

Garmin vívosmart HR Fitness-Tracker

(3.5 / 5 bei 56 Stimmen)
Produkt-Typ
Hersteller
DisplaySchwarz-Weiß-Touchscreen
Gewicht29.6g
Akkulaufzeit5 Tage
Wasserdichtigkeit5 ATM
Barometrischer Höhenmesser
Smartphone kompatibel?

Der Lieferumfang:

  • Vivosmart HR Gerät
  • Klemme zum Laden des Geräts
  • Anleitung

Gesamtbewertung

83%

"Gutes Fitness-Armband für den Alltag"

Akkulaufzeit
85%
Gut
Displayschärfe
75%
Reicht aus
Sensorik
85%
Genau
Verarbeitung
90%
Sehr hochwertig
Preis-Leistung
80%
Ok

Liebe Besucher, bitte beachten sie, dass es sich bei unseren Beschreibungen um Ergebnisse aus Recherche-Arbeiten handelt, wir die Produkte allerdings nicht physisch getestet haben. Wir vergleichen also technische Daten, Kundenmeinungen oder beziehen uns auf andere Testberichte, um ihnen so die größtmögliche Nutzererfahrung bieten zu können.

Dadurch haben wir einerseits die Möglichkeit, Langzeiterfahrungen zu berücksichtigen, und andererseits die vorgestellten Produkte immer aktuell zu halten. Sie erhalten dadurch also einen umfangreichen Überblick über die am Markt erhältlichen Produkte.

Garmin Vivosmart HR: Der Begleiter für den täglichen Gebrauch!

Beim Vivosmart HR handelt es sich um einen Fitness-Tracker, welchen man alltäglich tragen kann. Und das sollte man am besten auch tun, da man das Armband so am sinnvollsten einsetzen kann. Wenn man es zum Beispiel über eine Woche hinweg konstant trägt, kann man einzelne Tage sehr gut miteinander vergleichen und schauen, wann man weniger aktiv war.

Die Herzfrequenzmessung

Garmin vivosmart HR TestDer vivosmart HR Fitness-Tracker ist das mittlere Modell aus der vivosmart Reihe von Garmin. Warum das mittlere? Weil es noch ein normales vivosmart Armband, aber auch ein vivosmart HR+ Armband gibt. HR bedeutet dabei einfach “Heart Rate”, also Herzfrequenz. Diese wird über einen Sensor an der Unterseite des Gehäuses gemessen, sodass sie weder einen Brustgurt noch etwas anderes verwenden müssen, um ihren Puls zu messen.

Man muss zwar dazu sagen, dass diese Methode nicht ganz so genau wie die Messung per Brustgurt ist, dafür ist sie aber umso praktischer. Über den Sensor kann man seine Herzfrequenz zu jeder beliebigen Tageszeit messen und muss sich dafür nicht erst einen Brustgurt umschnallen.

Die Pulsmessung wird dabei nicht einfach so gemacht, sondern dient vor allem auch dazu, um den Kalorienverbrauch zu bestimmen. Dafür greift das vivosmart HR sowohl auf die zurückgelegten Schritte, die Höhenmeter aber eben auch den Puls zurück. Sind sie zum Beispiel Ski fahren, so werden sie eher wenige Schritte zurücklegen, das heißt aber nicht, dass sie nichts leisten und ihr Puls niedrig ist. Die Kalorien können dadurch also auch beim Skifahren richtig analysiert werden.

Natürlich sollte man sich im Klaren darüber sein, dass man mit dem vivosmart HR keine Werte erhält, die zu einhundert Prozent richtig sind. Aber dafür ist dieses Gerät auch gar nicht konzipiert worden. Das vivosmart HR soll Leuten dabei helfen, ihre tägliche Aktivität besser einschätzen zu können. Denn oftmals kommt es vor, dass die subjektive Einschätzung von dem abweicht, was man am Tag wirklich geleistet hat.

Barometrischer Höhenmesser

direction-44068_640Der vivosmart HR Fitness-Tracker verfügt außerdem über einen barometrischen Höhenmesser. Dieser ist verbaut, da das vivosmart HR Armband nicht GPS-fähig ist und demnach keine andere Möglichkeit zur Bestimmung der Höhenmeter hat. Allerdings ist ein barometrischer Höhenmesser in der Regel auch genauer, weshalb diese Tatsache kein Nachteil ist.

Sollten sie eine GPS-Funktion haben wollen, so müssen sie zum vivosmart HR+ greifen.

Ein wenig verwirrt waren wir von der Tatsache, dass man sich die Höhenmeter auf dem vivosmart HR nur indirekt anzeigen lassen kann. Damit ist gemeint, dass das vivosmart HR keine Höhenmeter sondern nur zurückgelegte Stockwerke anzeigt. Dabei werden auch nur die Stockwerke erfasst, welche man nach oben geht. Der Rückweg zählt also nicht. Fahrten mit dem Fahrstuhl werden von dem Fitness-Tracker übrigens eigenständig erkannt… Hier besteht also keine Chance zum Schummeln.

Smart Notifications

Info für NavigationsgeräteSollten sie ihr Smartphone dabei haben, so können sie die Uhr problemlos dafür nutzen, um kleine Benachrichtigungen zu erhalten. Sie bleiben also über Anrufe, Nachrichten oder Emails immer auf dem laufenden. Sie können sich diese auch direkt anzeigen lassen und lesen. Wir würden ihnen allerdings nur sehr kurze Nachrichten ans Herz legen, da man auf dem kleinen Display nicht das allermeiste sieht.

Neben den Smart Notifications haben sie mit dem vivosamart HR auch die Möglichkeit ihre Musik am Iphone zu steuern. Dabei können sie ein Lied vor oder zurück navigieren und das Lied pausieren. Eine Lautstärkeanpassung mittels Armband ist leider nicht möglich.

Vivosmart HR um Gewicht zu verlieren!

Wofür kann man den vivosmart HR Fitness-Tracker aber nun sinnvoll einsetzen? Ein tolles Anwendungsgebiet findet das Armband bei Diäten. Denn grundsätzlich sollte man in einer Diät, bzw. wenn man einfach Gewicht verlieren möchte, weniger essen als man verbrennt. Das heißt, man benötigt eine negative Kalorien-Bilanz.

vivosmart HR Kalorien VerbrauchWenn man also am Tag 2800 Kcal verbrennt und nur 2600 Kcal in Form von Nahrung zu sich nimmt, so wird man zwangsläufig abnehmen. Soweit so gut. In der Praxis ist es allerdings oftmals nicht ganz so einfach, seinen Kalorien-Verbrauch korrekt zu bestimmen. Teilweise gibt es Rechner im Internet dafür oder ähnliches. Allerdings hat man damit immer das Problem, dass man von Tag zu Tag unterschiedlich aktiv sein kann und diese Unterschiede nicht erfasst werden. Mit dem Armband erhalten sie für jeden Tag aufs neue einen mehr oder weniger genauen Kalorien-Verbrauch, mit welchem sie dann arbeiten können.

Sie können diesen Kalorien-Verbrauch sogar direkt mit der App “MyFitnessPal” auf dem Handy synchronisieren. Diese App dient dazu, ihre Nahrung zu dokumentieren, und damit auch ihre zugenommenen Kalorien. In Kombination mit dem Armband erhalten sie also eine sichere Methode, um konstant Gewicht zu verlieren.

Außerdem haben sie die Möglichkeit, Tagesziele am vivosmart HR festzulegen. Diese beziehen sich dann vor allem auf die gegangenen Schritte am Tag.

Fazit zum Garmin Vivosmart HR Armband:

Navi Apps im Test VorteileDer vivosmart HR Fitness-Tracker lässt sich also vielseitig einsetzen. Sowohl für Leute, die Gewicht verlieren wollen, aber auch für Kraftsportler, die Masse aufbauen wollen. Durch die tägliche Ermittlung des Kalorien-Verbrauchs, weiß man immer ganz genau wie aktiv man an den jeweiligen Tagen war. Dementsprechend sollten ungewollte Kalorien-Überschüsse der Vergangenheit angehören.

Aber das vivosmart HR eignet sich auch für Leute, die zufrieden mit ihrer Figur sind. Man kann sich nämlich auch einfach so mal genauer mit seiner Fitness auseinander setzen, und diese über die Tagesziele konstant verbessern. Oftmals ist man nämlich überrascht, wie viel bzw. wenig man eigentlich an einem Tag gemacht hat.